Wie ich in meinem Artikel über den Advent erwähnt habe, feierten die Römer vor allem in der späteren Kaiserzeit einen Feiertag, der als Saturnalien bekannt war, beginnend mit der Wintersonnenwende.
Das Wort Sonnenwende kommt vom lateinischen „Sonnenwende“. Solstitium“, was „stillstehende Sonne“ bedeutet. Dieses Jahr findet es in Greenwich, England (in der Nähe von London), am 22. Dezember um 3:27 Uhr GMT (oder UTC) statt, in New York jedoch am 21. Dezember um 22:37 Uhr und markiert den ersten Tag der Wintersaison Nördliche Hemisphäre aus astronomischer Sicht.
Jahreszeiten
Auf der Erde gibt es verschiedene Jahreszeiten, da der Planet um 23 Grad und 27 Minuten von der Senkrechten zur Umlaufbahnebene geneigt ist. Das bedeutet, dass sich die Welt wie ein gekippter Kreisel dreht. Die Wintersonnenwende ist der kürzeste Tag der Sonneneinstrahlung, da die Sonne zumindest auf der Nordhalbkugel am tiefsten Bogen am Himmel steht.
Je weiter nördlich man vom Äquator entfernt ist, desto ausgeprägter ist dies Winter. Während die Erde jedoch ihre Umlaufbahn fortsetzt, ändert sich die Hemisphäre, die der Sonne am nächsten steht, und die Jahreszeiten kehren sich um.
Sonnenwende: Stillstand
Auf der Nordhalbkugel erscheint die Sonne an ihrem tiefsten Punkt der Himmel, und seine Mittagshöhe scheint mehrere Tage vor und nach der Sonnenwende gleich zu sein. Auf diese Weise sieht es aus der Perspektive von jemandem, der auf der Erde steht, so aus, als ob die Sonne „stillsteht“, bis nach der Wintersonnenwende die Tage länger und die Nächte kürzer werden. In London zum Beispiel geht die Sonne zur Wintersonnenwende um 15:52 Uhr unter und der „Tag“ ist nur 7 Stunden und 50 Minuten lang.
Sonnenwende und die römischen Saturnalien
Ich habe geschrieben zuvor hier und hier darüber, wie die Römer um diese Jahreszeit Saturnalien feierten und den Kopf ihres Pantheons der Titanen ehrten. Der Samstag hat seinen Namen von Saturn.
Wissenswertes, um Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken
Er wird der „kürzeste Tag des Jahres“ oder der „extremste Tag des Winters“ genannt, obwohl er den Winter einleitet Jahreszeit. Den längsten Schatten wirfst Du an diesem Tag zur Mittagszeit. Es hat die wenigsten Sonnenstunden und die meisten Dunkelheitsstunden.
New York City: 9 Stunden, 15 Minuten SonnenlichtHelsinki, Finnland: 5 Stunden, 49 Minuten SonnenlichtBarrow, Alaska: 0 Minuten Sonnenlicht – kein Sonnenaufgang um alle, bis zum 22. Januar
Bill Petro, Ihr freundlicher Nachbarschaftshistorikerbillpetro.com
Abonnieren Sie, um zukünftige Artikel per E-Mail zu erhalten. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, denken Sie bitte darüber nach, einen Kommentar zu hinterlassen.